
Leistungen des Schwerpunktes Nephrologie
Das Team des Klinikbereichs Nephrologie betreut akut und chronisch kranke Patientinnen und Patienten mit nephrologischen und urologischen Erkrankungen von der Geburt bis zum Alter von 18 Jahren.
- Kindernephrologinnen und Kindernephrologen,
- spezialisierte Pflegekräfte,
- eine Psychologin und eine Diätassistentin
kümmern sich um alle Belange der Erkrankten.
Sie befinden sich hier:
Schwerpunkt Nephrologie: Leistungsspektrum
Die Betreuung der nierenkranken Kinder findet in Kooperation mit dem Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation für Kinder und Jugendliche der Charité – Universitätsmedizin Berlin statt. Mit dem Bereich der Kinderurologie und Kinderchirurgie besteht auch eine enge Zusammenarbeit, insbesondere bei angeborenen Fehlbildungen an den Nieren und ableitenden Harnwegen.
Die Leistungen des Klinikbereichs Nephrologie umfassen:
- Abklärung von Mikrohämaturie und Proteinurie,
- Fehlbildungen der Harnwege wie Reflux, Stenosen und Urethralklappen,
- Nierenfehlbildungen wie Einnierigkeit und Nierenzysten,
- rezidivierende Harnwegsinfektionen,
- alle Schweregrade der chronischen Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Behandlung aller Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen,
- Nierenbiopsien,
- Sonographie der Nieren und ableitenden Harnwege,
- Durchführung von Hämodialyse, Peritonealdialyse und akuten kontinuierlichen Nierenersatzverfahren,
- therapeutische Aphereseverfahren (Plasmapherese und Immunabsorption) sowie
- Nierentransplantation inklusive der Nachsorge.
Nierenerkrankung beim Kind: Zusatzangebote
Zur Versorgung nierenkranker Kinder und Jugendlicher gehört auch die Berücksichtigung besonderer Patientenbedürfnisse. Darum bietet die Klinikbereich Nephrologie außerdem die folgenden Leistungen an:
- Ernährungsberatung
- psychosoziale Betreuung
- Unterricht während der Dialyse
- Unterstützung in der Berufsausbildung
- Gastdialyse
- Ferienlager mit Dialyse