
Informationen für Patienten
- Ihr Kind hat Magen-Darm-Beschwerden?
- Ihr Kind ist nierenkrank?
- Ihr Kind leidet an einer Stoffwechselstörung?
Dann informieren Sie als Jugendlicher, Eltern beziehungsweise Angehörige sich hier über die Behandlungsmöglichkeiten der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Gastroenterologie, Nephrologie und Stoffwechselmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Sie befinden sich hier:
Unsere Ambulanzen für Kinder und Jugendliche
Was bringe ich zur Sprechstunde mit?
Zum Vorstellungstermin bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Vorbefunde, wie zum Beispiel Arztbriefe, Röntgenaufnahmen und Laborwerte,
- den Überweisungsschein,
- das gelbe Vorsorgeuntersuchungsheft sowie
- die Gesundheitskarte.
Achtung: Ein Überweisungsschein gilt für die Dauer eines Quartals.
Was bringe ich zur Ernährungsberatung mit?
Wenn Sie einen Termin mit Ihrem Kind bei unserer Ernährungsberaterin haben, dann bringen Sie bitte das ausgefüllte Ernährungs- und Symptomprotokoll mit.
Was ist zu beachten?
Wir bitten, dass die Anmeldung ihres Kindes für eine ambulante gastroenterologische Betreuung immer über ihre Kinderärztin oder ihren Kinderarzt erfolgt. Hierfür stehen zwei Formulare zum Download zur Verfügung, mit den Alarmsymptome und relevante Laborwerte abgefragt werden.
Hinweis für internationale Patienten
Die Eltern von Patientinnen und Patienten ohne Wohnsitz in Deutschland nehmen bitte per E-Mail Kontakt mit Charité International auf.
Weitere Informationen
Weitere Informationen für Patienten und Eltern
Bitte informieren Sie sich auch über Krankheitsbilder und neue Behandlungsmethoden.
Des Weiteren möchten wir Sie auf Selbsthilfegruppen und Elternvereine für Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen
- des Magen-Darm-Trakts,
- der Leber,
- der Nieren sowie mit
- Fehlbildungen der Harnwegen und mit
- Stoffwechselstörungen aufmerksam machen.
Die Vereine unterstützen Familien und bieten die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zwischen Betroffenen an.